O1/E7
18//Oktave Das Bild. Nichts erscheint nur so, wie wir es sehen, sagte Anna. Es war eine alte Fotografie, die sie zwischen den Seiten ihres Buches hervorgezogen hatte und nun in der Hand hielt. Ein Karussell auf einer Waldlichtung. Ein Karussell mit Pferden und Kutschen. Vielleicht Parkbäume, sagte ich. Anna nickte. Die Zuschauer. Damen mit grossen Hüten in weissen, schwarzen langen Kleidern. Die Herren in schwarzen Fräcken, Anzügen und mit Spazierstöcken. Kinder rennen auf die Lichtung. Auf ihren Rücken die Schultornister. Jemand hatte ein Fahrrad in die Menge geschoben. Links im Bild ein Gartentisch und ein Gartenstuhl. Es ist Sommer, sagte Anna, die Bäume haben Blätter. Ich nahm Anna die Karte aus der Hand und löste an der linken oberen Ecke das auf die Rückseite geklebte Papier. – als wollte jemand eine wichtige Nachricht verbergen. 1913, Taunusanlage, las ich zwischen den Blättern. Wir befinden uns in Frankfurt am Main. Das da, sagte Anna und deutete mit dem Zeigefinger auf ein kleines Mädchen. Das da, bin ich.